
Hydraulischer Abgleich
Effizient Heizen und Energiekosten Senken
Wir übernehmen den hydraulischen Abgleich Ihrer Heizung
Heizlastberechnung gemäß DIN 12831
Effizient heizen beginnt mit einer präzisen Heizlastberechnung! Vertrauen Sie auf unsere professionelle Berechnung nach DIN 12831 für Wohn- und Gewerbegebäude – inklusive individueller U-Wert-Berechnung und erstklassigem Service.
Energieausweis
Der Energieausweis ist Ihr Schlüssel zu einer transparenten und effizienten Immobilienbewertung – verpflichtend bei Verkauf, Vermietung oder Neubau. Mit Energie Innovative erhalten Sie ihn innerhalb von 24 Stunden, individuell betreut und passend als Bedarfs- oder Verbrauchsausweis.
Sanierungsfahrplan für Ihr Zuhause
Sichern Sie sich wertvolle Sanierungsvorschläge, die nachhaltig Ihre Energiekosten senken und den Wert Ihrer Immobilie steigern – starten Sie jetzt mit Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan!
Unsere Leistungen im Überblick
Hydraulische Abgleich
und was ist unser Service?
Willkommen bei Energie Innovative – Ihrem verlässlichen Partner für einen professionellen hydraulischen Abgleich gemäß Verfahren B. Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Technikern und Energieeffizienz-Experten sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage optimal eingestellt wird, um Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu verbessern.
Hydraulische Abgleichsberechnung nach Verfahren B
Raumweise Heizlastberechnung gemäß DIN 12831
Optimierung der Heizungsanlage für effiziente Energieeinsparung
Beratung und Umsetzung für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie gewerbliche Gebäude
Durch einen professionellen hydraulischen Abgleich können Sie:
Bis zu 25% Heizkosten sparen
Den CO2-Ausstoß Ihrer Heizungsanlage reduzieren
Die Lebensdauer Ihrer Heizung verlängern
Den Komfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung steigern
Einsparung
Bis zu 25% Heizkosten sparen
Umweltbewußstein
CO2-Ausstoß Ihrer Heizung reduzieren
Staatliche Fördergelder
Nachhaltigkeit
Die Lebensdauer Ihrer Heizung verlängern
Komfort
Den Komfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung steigern
Hydraulischer Abgleich Kosten: Lohnt sich die Investition?
Die Kosten für einen hydraulischen Abgleich hängen von der Größe Ihrer Heizungsanlage ab und werden bei uns transparent nach Quadratmetern berechnet. Unser Pauschalpreis beträgt 2,25 € pro berechnetem m² – ein attraktives Angebot, das individuelle Anforderungen berücksichtigt und eine maximale Effizienz gewährleistet.
Wir optimieren das Rohrnetz Ihrer Heizungsanlage nach dem bewährten Verfahren „B“ und dokumentieren den hydraulischen Abgleich im VdZ-Formular für die BAFA-Förderung. Dank dieser Förderung können Sie die Investitionskosten erheblich reduzieren.
Ein Beispiel: Für ein Einfamilienhaus mit 150 m² Wohnfläche belaufen sich die Kosten auf nur 337,50 €, während bei größeren Anlagen der Preis proportional angepasst wird. Langfristig amortisiert sich diese Investition durch die Einsparung von Heizenergie und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Heizungsanlage effizient und umweltfreundlich zu gestalten – wir beraten Sie gerne umfassend und unverbindlich!
Gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen
Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass die Heizungsanlage optimal eingestellt ist, wodurch in allen Räumen eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet wird.
Mehr erfahren:
Ein schlecht eingestelltes Heizsystem führt häufig dazu, dass einige Räume überhitzt sind, während andere nicht ausreichend beheizt werden. Durch den hydraulischen Abgleich wird der Heizwasserfluss so reguliert, dass jede Heizung genau die benötigte Wärmemenge erhält. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Heizungsanlage effizienter arbeitet und Energie spart.
Reduzierung von Heizkosten
Ein professioneller hydraulischer Abgleich kann Ihre Heizkosten um bis zu 25 % senken.
Mehr erfahren:
Ein ineffizientes Heizsystem verbraucht unnötig viel Energie. Mit einem hydraulischen Abgleich wird der Energieverbrauch optimiert, sodass Heizkosten erheblich reduziert werden können. Gleichzeitig profitieren Sie von Förderprogrammen, die die Investition in den hydraulischen Abgleich zusätzlich attraktiver machen. Langfristig zahlt sich diese Maßnahme durch geringere Betriebskosten und einen höheren Wohnkomfort aus.
Optimale Nutzung moderner Heizsysteme wie Wärmepumpen
Ein hydraulischer Abgleich ist essenziell für die maximale Effizienz moderner Heizsysteme wie Wärmepumpen.
Mehr erfahren:
Wärmepumpen sind hocheffiziente Heizsysteme, die jedoch nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn die Wärmeverteilung optimal eingestellt ist. Ein hydraulischer Abgleich stellt sicher, dass die Wärmepumpe unter idealen Bedingungen arbeitet und die Energie optimal genutzt wird. Dies verlängert die Lebensdauer der Anlage und sorgt dafür, dass Sie nachhaltig und kostengünstig heizen können.
Beitrag zum Klimaschutz durch geringeren Energieverbrauch
Ein hydraulischer Abgleich hilft Ihnen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Mehr erfahren:
Durch eine effizientere Wärmeverteilung und die Reduzierung von Energieverlusten senkt ein hydraulischer Abgleich den Gesamtenergieverbrauch Ihrer Heizungsanlage. Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger Emissionen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Heizlösung. Besonders in Verbindung mit modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen trägt der hydraulische Abgleich zu einer deutlichen CO2-Reduktion bei – gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Was ist das Ziel des hydraulischen Abgleichs?
Das primäre Ziel des hydraulischen Abgleichs besteht darin, die korrekte Menge Heiz- oder Kühlwasser zur richtigen Zeit und am richtigen Ort bereitzustellen. Dies bedeutet, dass jede Heizfläche oder jeder Verbraucher genau die benötigte Menge Wasser erhält – weder zu viel noch zu wenig. Nur so wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein effizienter Betrieb der gesamten Heizungsanlage gewährleistet.
Um dies zu erreichen, ist eine präzise Abstimmung und Angleichung sämtlicher Komponenten des hydraulischen Systems erforderlich. Dabei werden unter anderem Ventile, Pumpen und Rohre optimal aufeinander abgestimmt.
Einsparpotenzial und Effizienzsteigerung durch den hydraulischen Abgleich
Der hydraulische Abgleich ist eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung:
- Laut der Optimus-Studie liegt das Einsparpotenzial bei Heizenergie bei bis zu 21 %.
- Die Investitionskosten sind vergleichsweise gering.
- Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist ausgezeichnet, da sich die Maßnahme oft innerhalb kurzer Zeit amortisiert.
Zusätzlich profitieren Sie von:
- Geringeren Heizkosten,
- einer längeren Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage und
- einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz durch die Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen.
Ein hydraulischer Abgleich ist daher nicht nur sinnvoll für Ihre Wohnqualität, sondern auch für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Wer ist dazu verpflichtet, einen hydraulischen Abgleich durchzuführen?
Mit Inkrafttreten der EnSimiMaV (Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch langfristig wirksame Maßnahmen) am 1. Oktober 2022 gelten neue Vorschriften für den hydraulischen Abgleich in Gebäuden. Besonders für Gebäude mit Gasheizungen sowie größeren Wohneinheiten und Gewerbeimmobilien bestehen spezifische Verpflichtungen:
- Heizungscheck für alle Gebäude mit Gasheizung: Ein verpflichtender Heizungscheck muss durchgeführt werden, um die Effizienz der Heizungsanlage zu überprüfen.
- Mietshäuser mit 6 oder mehr Wohneinheiten: Bis zum 30. September 2024 ist ein hydraulischer Abgleich der Zentralheizungen Pflicht.
- Mietshäuser mit mehr als 10 Wohneinheiten: Der hydraulische Abgleich muss hier bereits bis zum 30. September 2023 umgesetzt sein.
- Büro- und Geschäftsgebäude mit über 1.000 m² Heizfläche: Diese Gebäude sind verpflichtet, den hydraulischen Abgleich bis spätestens 15. September 2024 durchzuführen.
Warum frühzeitig handeln?
Die Fachbetriebe sind aufgrund der hohen Nachfrage stark ausgelastet. Daher ist es wichtig, rechtzeitig einen Termin für den hydraulischen Abgleich zu vereinbaren, um Verzögerungen zu vermeiden und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
Jetzt mit Energie Innovative durchstarten!
Nutze die Chance, deine Heizungsanlage auf den neuesten Stand zu bringen. Unsere Experten unterstützen dich dabei, den hydraulischen Abgleich effizient und gemäß den Vorschriften umzusetzen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- Optimierung der Energieeffizienz deiner Heizungsanlage
- Senkung der Energiekosten
- Reduktion des CO2-Ausstoßes
Handeln Sie jetzt! Vereinbare noch heute einen Termin und gestalte die Zukunft deiner Heizungsanlage nachhaltig und kosteneffizient. Energie Innovativ ist dein verlässlicher Partner für den hydraulischen Abgleich – von der Beratung bis zur Umsetzung!
Über Lukas Münzner
Über Lukas Münzner
Lukas Münzner ist Fachingenieur für TGA und Gebäudeenergieberater (HWK) mit Spezialisierung auf die Optimierung von Heizungsanlagen für maximale Energieeffizienz. Er arbeitet nach den höchsten Standards, einschließlich DIN EN 12831 und Verfahren B.
Expertenwissen
Mit einem erfahrenen Team und einem starken regionalen Netzwerk bietet er maßgeschneiderte Beratung und Lösungen. Als Mitglied im GIH-Verband und eingetragen in die EEE-Liste der dena garantiert er höchste Qualität und Fachkompetenz.
Jetzt zum Newsletter anmelden
Häufig gestellte Fragen
Warum ist der hydraulische Abgleich bei einer Fußbodenheizung wichtig?
Kann ich den hydraulischen Abgleich selbst durchführen?
Wie lange dauert ein hydraulischer Abgleich?

Unsere Netzwerke

dena Deutsche Energie-Agentur

GIH

EEE Die Energieeffizienz-Expertenliste
Die Energieeffizienz-Expertenliste (EEE) ist ein bundesweites Verzeichnis qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Über 18.000 Expertinnen und Experten aus Bereichen wie Energieberatung, Architektur und Handwerk unterstützen bei Förderanträgen und nachhaltigen Bauprojekten. Sie decken ein breites Spektrum an Gebäudetypen ab – von Privathäusern bis zu Baudenkmälern.
Jetzt Energie sparen mit einem hydraulischen Abgleich!
Optimieren Sie Ihre Heizung, senken Sie Heizkosten und steigern Sie den Wohnkomfort – mit einem professionellen hydraulischen Abgleich. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und profitieren Sie von unserem Fachwissen und individuellen Lösungen.